KompassKids
Königsteiner Str. 3
65510 Idstein
Tel.: 0176 – 47635546
kontakt@kompasskids.com

Ansprechpartner/in:
Peggy Karmrodt

  • Vortrag im Gerberhaus

Lernen darf Spaß machen
Aus der Praxis für die Praxis: Tipps für eine streitfreie Lern- und Hausaufgabenzeit
Ein Vortrag für alle Eltern, die sich wieder mehr Leichtigkeit beim Lernen mit ihren Kindern wünschen

Hausaufgaben bedeuten Stress, Diskussionen oder sogar Tränen? Die Lernzeit endet oft im Streit statt mit einem Erfolgserlebnis?

Viele Eltern erleben genau das – und fragen sich, wie sie ihre Kinder unterstützen können, ohne sich dabei selbst aufzureiben.

In diesem Vortrag zeigt Lerncoach Peggy Karmrodt von den KompassKids, wie es gelingt, die Lern- und Hausaufgabenzeit entspannt, strukturiert und stärkenorientiert zu gestalten. Sie gibt praxiserprobte Tipps, wie Eltern ihre Kinder mit mehr Ruhe, Klarheit und Vertrauen durch diese herausfordernden Zeiten begleiten können – ganz ohne ständiges Erinnern, Druck oder Diskussionen.

Ein besonderes Anliegen von Peggy Karmrodt ist es, nicht nur Lernmethoden zu vermitteln, sondern Ressourcen zu stärken – also das, was Kinder wirklich stark macht: Selbstvertrauen, Konzentration, innere Motivation und ein positiver Zugang zum Lernen. Denn nur, wenn Kinder sich selbst etwas zutrauen, können sie sich auch schulischen Anforderungen stellen.

Lernorganisation, passende Lernstrategien, ein klarer Rahmen und eine stärkende Eltern-Kind-Beziehung bilden dabei das Fundament für gelingendes Lernen – in der Schule und zu Hause.

Peggy Karmrodt begleitet als ganzheitlicher Kinder- und Jugendcoach mit dem Schwerpunkt aufs Lerncoaching Kinder und ihre Eltern auf dem Weg zu mehr Freude am Lernen, weniger Stress und einer stärkenden Verbindung im Alltag.

Ihr Motto: „Lernen darf Spaß machen.“

Der Vortrag richtet sich an Eltern mit Schulkindern, die sich fragen:

  • Wie kann ich mein Kind sinnvoll unterstützen, ohne mich selbst zu verlieren?
  • Wie können wir die Lernzeit so strukturieren, dass sie entspannt und effektiv wird?
  • Und was braucht mein Kind wirklich, um wieder mit Freude und Selbstvertrauen zu lernen?

Ein mutmachender Vortrag mit vielen Aha-Momenten, klaren Impulsen und leicht umsetzbaren Tipps – für mehr Gelassenheit, Verbindung und Lernfreude im Familienalltag.