Workshop & Vorträge
Uhrzeit | Raum | Thema | Mehr Informationen |
10:00 Uhr | Saal 1 | Begrüßung | |
10:30-14:00 Uhr | Stadthalle & Gerberhaus | World Café – Infostände Kinderrechte-Ausstellung der Kindertagesstätten, Mitmachaktionen für Kinder & Jugendliche, 42 Infostände der Netzwerkpartner …. |
Link: World Café |
10:30-11:30 Uhr | Stadthalle „Clubraum“ | Erste Hilfe am Kind Basischeck/Basismaßnahmen, Maßnahmen beim Verschlucken, Seitenlage, Druckverband, Wiederbelebung Simon Müller, Bildungszentrum und Praxis R&N |
Link: Workshop |
10:30-11:30 Uhr | Gerberhaus „Seminarraum OG“ | Oft heißt es: „Kinder brauchen Wurzeln und Flügel“. Was meint dieser Spruch und gilt er auch noch in der heutigen Zeit? Bernhard Wimmer-Kistler, Jugend- und Familienberatungsstelle Idstein |
Link: Elterngesprächskreis |
11:00-12:00 Uhr | Stadthalle „Saal 3“ | Hilfe: Mein Kind kennt seine Rechte! Referentin: Miriam Zeleke, Landesbeauftragte für Beteiligung und Förderung von Kindern und Jugendlichen (HSMI) |
Link: Workshop |
11:45-12:15 Uhr | Stadthalle „Clubraum“ | Unsere Stimme im Wandel der Lebensspanne Anna Teufel-Dietrich, Hochschule Fresenius FB Logopädie |
Link: Fachvortrag |
11:45-12:45 Uhr | Gerberhaus „Seminarraum OG“ | Mitsprache, Grenzen, Verantwortung – So macht ehrliche Beteiligung Kinder wirklich stark Madeleine Haus, Praxis für Systemische Einzel- und Familienberatung |
Link: Fachvortrag |
12:15-14:00 Uhr | Stadthalle „Saal 3“ | Kindheit 2.0- Einblick in das digitale Kinderzimmer Günter Steppich, Referent für Jugendmedienschutz im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen |
Link: Fachvortrag |
12:30-14:00 Uhr | Stadthalle „Clubraum“ | „Ukulele“, „Eltern Kind Stunde“ und „Trommelworkshop“ Julia Köhler, Musikschule Piccolo |
Link: Workshops |
13:00-14:00 Uhr | Gerberhaus „Seminarraum OG“ | Lernen darf Spaß machen – Aus der Praxis für die Praxis: Tipps für eine streitfreie Lern- und Hausaufgabenzeit Peggy Karmrodt, KompassKids – Lerncoaching für Kinder und Jugendliche |
Link: Fachvortrag |